Ein Tag in Bonn
Hier haben wir ein paar Tipps zusammengestellt, wie man Bonn an einem Tag erleben kann.
Der Tag beginnt mit einem Museumsbesuch in einem der zahlreichen Museen in Bonn - beispielweise dem Haus der Geschichte, wo dem Besucher die Geschichte vom Ende des zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart lebendig präsentiert wird (ca. 1-2 Stunden, Eintritt frei).
Ein weiteres Muss ist der Besuch des Bundesviertels der ehemaligen Hauptstadt. Folgen Sie dem Weg der Demokratie
zu zeithistorisch bedeutenden Stationen wie der Villa Hammerschmidt und dem ehemaligen Plenarsaal des Bundestages (ca. 1-2 Stunden).
Weiter geht’s in die Innenstadt, wo die zahlreichen Geschäfte und Cafés zum Shoppen und Entspannen einladen (ca. 1 Stunde). Das historische Rathaus, die Universität Bonn und das Bonner Münster sind außerdem sehr sehenswerte Orte, die Sie nicht verpassen sollten.
Wandeln Sie auf den Spuren Beethovens: hier kommt der Kulturliebhaber voll auf seine Kosten. Das Beethoven-Haus lädt zu einer Reise in die Welt des weltberühmten Komponisten ein (ca. 1-2 Stunden).
Naturliebhaber können anschließend im Botanischen Garten einen Spaziergang machen und die exotischen und heimischen Pflanzen bewundern - direkt am Poppelsdorfer Schloss.
Mit den Schiffen der Weißen Flotte geht es rheinaufwärts zu dem bekannten Winzerort Königswinter (ca. 2-4 Stunden).
Wer gerne wandert, der sollte dem Drachenfels, dem Wahrzeichen des Siebengebirges, einen Besuch abstatten und von oben den wirklich beeindruckenden Ausblick auf das Rheintal genießen.
Am Ende des Tages lässt es sich gut in einem der zahlreichen Biergärten entspannen wie z.B. im Alten Zoll
, ein gemütlicher Biergarten mit Blick auf den Rhein. Wer das echte Bonner Bier probieren möchte, der kann im Brauhaus Bönnsch
den Abend ausklingen lassen.