Tagungen & Locations
Menü

Bonn Region
search

Tipps für ein Wochenende der Region

Bonn und die Region bieten eine Vielzahl an verschiedenen Möglichkeiten, um in der Natur ein tolles Wochenende zu verbringen!

 

In der Naturregion Sieg finden Sie beeindruckende Flusslandschaften und herrliche Aussichten. Der Natursteig Sieg bietet pures Wandervergnügen über 160 km abseits der belebten Touristenpfade. Auch Tierfreunde kommen an der Sieg nicht zu kurz. Das Artenschutzprojekt zur Wiederansiedlung ehemals heimischer Wanderfische hat hier eine große Bedeutung.

 

Das Siebengebirge bietet ebenfalls schöne Ausflugsmöglichkeiten, wie zum Beispiel zum sagenumwobenen Drachenfels.  Von der romantischen Burgruine aus hat man einen traumhaften Blick auf das Rheinpanorama. Das Schloss Drachenburg ist mit seiner historischen und prunkvollen Bauart unbedingt einen Besuch wert. Wer möchte, kann auch noch dem Petersberg einen Besuch abstatten. Dort befindet sich das stattliche Gästehaus der Bundesregierung, das nicht nur der Unterbringung der Staatsgäste, sondern auch als Nobelhotel für anspruchsvolle Reisende dient.

 

Wer aktiv sein möchte, aber trotzdem noch dabei entspannen will, der sollte mit dem E-Bike die Region erkunden. Der Bergische Touristikverein bietet zudem verschiedene E-Bike-Themenstrecken durch Lohmar, Much, Neunkirchen-Seelscheid und Ruppichteroth an. Diese anspruchsvollen und landschaftlich sehr reizvollen Rundrouten führen zur Gammersbacher Mühle, zur Burg Sülz, dem Bauerngut Schiefelbusch und vielen weiteren eindrucksvollen Orten der Region.

 

Die Rhein Voreifel ist mit dem Naturpark Rheinland ein Paradies für Wanderer, Radfahrer, Golfer, Reiter und Naturliebhaber. Es erwartet Sie eine Vielzahl an Schlössern und Burgen, noch in Betrieb befindlicher Mühlen und architektonisch sehenswerter Kirchen, welche von der römischen Vergangenheit der Region zeugen. So führt beispielsweise der Römerkanal-Wanderweg aus der Eifel bis nach Köln direkt durch die Rhein-Voreifel-Landschaft und bietet sowohl für Wanderer als auch für Radfahrer eine herrliche Tour.

 

Für Freunde des kulinarischen Genusses und Aktive ist der Rotweinwanderweg und der Ahrsteig im Ahrtal ein beliebtes Ausflugsziel. Eine Wanderung durch die hübsche Landschaft lässt sich an jeder Ecke mit dem Genuss des Ahrweins abrunden. Wer es ganz genau wissen will, kann sich im AhrWeinForum oder bei einer Weinkellerführung das nötige Hintergrundwissen zur Geschichte des Weinbaus im Ahrtal aneignen. Im Ahr-Resort kann man zudem nach Herzenslust entspannen. Neben dem Mineralwasser-Paradies und der großen Saunalandschaft wird das Angebot durch ein Medical Fitness-Studio, eine Schönheitsfarm, Restaurants und Boutiquen komplettiert.