Anreise
Lage
Zentraler geht es nicht, die Region Bonn liegt:
- mitten in Europa
- zwischen den Regionen Rhein-Ruhr und Rhein-Main
- drei internationale Flughäfen in 15 bis 60 Minuten Entfernung
- zwei Anbindungen an das ICE- Hochgeschwindigkeitsnetz der Bahn
- optimale Anbindungen an das Bundes-Autobahnnetz
Darüber hinaus ist Bonn perfekt an das nationale Fernbusnetz angebunden. Buchen Sie Ihre An- und Abreise mit dem grünsten Verkehrsmittel Deutschlands und setzen auch Sie ein Zeichen für nachhaltige Mobilität mit einem Fernbusanbieter. Nähere Informationen dazu weiter unten auf der Seite.
Mobiler Stadtplan
Der mobile Stadtplan der Stadt Bonn bietet für mobile Geräte Hilfe bei der Suche nach Haltestellen oder Parkmöglichkeiten schon von unterwegs. Darüber hinaus lassen sich damit Informationen für den Freizeitbereich wie Stadtrundgänge, Hotelstandorte oder Schiffsanlegestellen aufrufen.
Anreise mit dem Auto
- A 3 (Köln-Frankfurt) --> Anschlussstelle Bonn/Siegburg (A 560, A 59)
- A 61 --> A 565
- Aus Belgien, den Niederlanden und dem Raum Aachen: A 4 --> A 555
Umweltzone Bonn
Seit dem 1. Januar 2010 hat Bonn eine Umweltzone. Zufahrt in die City ist nur mit grüner Umweltplakette möglich.
Anreise mit der Bahn
Bahnhöfe:
- Bonn: Hauptbahnhof, Bad Godesberg, Mehlem, Duisdorf (linksrheinisch), Beuel (rechtsrheinisch)
- Rhein-Sieg-Kreis Siegburg: ICE-Bahnhof
Siegburg/Bonn
, Troisdorf, Hennef, Blankenberg, Eitorf, Schladern - Siebengebirge: Königswinter, Rhöndorf, Bad Honnef, Unkel
Anreise per Fernbus
Flughäfen
Flughafen KölnBonn: mit der SB60 (25 min bis Bonn Hbf)
Flughafen Düsseldorf: mit der DB (ca. 1 Stunde bis Bonn Hbf)
Frankfurt Flughafen: Anbindung über die ICE-Strecke bis Siegburg/Bonn, ab Siegburg mit Stadtbahn 66 bis Bonn Hbf
Busparkplätze
In Bonn gibt es zwei Parkplätze für Reisebusse in unmittelbarer Nähe der City. Das Parken ist kostenlos.
Weitere Informationen für die Anreise mit Reisegruppen finden Sie auf den Seiten der Stadt Bonn: