29.04.2025
Nur noch ein paar Tage bis es endlich wieder heißt: Rhein in Flammen 2025!
Die wichtigsten Informationen auf einen Blick
Noch ein kleiner Tipp: Für die An- und Abreise wird die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs empfohlen. Lassen Sie das Auto stehen und fahren Sie mit den Bussen & Bahnen von SWB Bus und Bahn.
Wir wünschen viel Spaß!
29.04.2025
Am 01. Mai 2025 findet zwischen 11 - 17 Uhr das Wahner Heide Fest
im Burghof von Burg Wissem statt. Kleine und große Besucher erwartet ein buntes Angebot mit vielen Aktionen vor Ort und Exkursionen - zu Fuß oder mit dem Fahrrad - in die Heide. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Das gesamte Veranstaltungsprogramm zum Download.
Weitere Informationen zur Veranstaltung: www.heideportal-burgwissem.de/wahner-heide-fest2025.
29.04.2025
Eine feste Größe im musikalischen Eventkalender Bonns ist seit vielen Jahren das Jazzfest Bonn. Es findet in diesem Jahr vom 1. bis 24. Mai und am 29. Juni 2025 statt und bietet wieder ein breites und abwechslungsreiches Angebot an Spielstätten und Künstlern.
Informationen zum Programm und Tickets gibt es unter www.jazzfest-bonn.de.
01.04.2025
Am Sonntag, 13. April 2025 findet in Rheinbach von 11 bis 18 Uhr der Frühlingsmarkt in und vor dem Himmeroder Hof statt und lädt alle Besucherinnen und Besucher ein, die ersten Zeichen des Frühlings zu genießen und entspannt durch die bunten Marktstände zu schlendern.
Weitere Informationen: www.rhein-voreifel-touristik.de/fruehlingsmarkt-in-rheinbach
Ebenfalls am Sonntag, 13. April 2025 lädt das 15. Meckenheimer Blütenfest ab 11 Uhr ein, Meckenheims blühende Obstplantagen per Rad, Planwagen, Kleinbus oder zu Fuß entdecken - mit vielfältigen Programm auf den Obsthöfen, Süßem & Herzhaftem, Musik und Verlosung von tollen Preisen!
Weitere Informationen: www.rhein-voreifel-touristik.de/meckenheimer-bluetenfest
Im Frühling verwandeln sich die Straßen der Bonner Altstadt jedes Jahr aufs Neue in ein rosa Blütenmeer. Und so bietet die Bonn Information - je nach Stand der Blüte, voraussichtlich ab Anfang April, verschiedene Führungen durch die Kirschblüte an. Neu in diesem Jahr sind Rundgänge mit der Mutter der Bonner Kirschblüte
, Brigitte Denkel, die als Stadtplanerin vor vielen Jahren verantwortlich für die Entwicklung der Bonner Altstadt und damit die Ansiedlung der Zierkirschen war.
Im letzten Jahr waren alle Termine zu den Touren in kürzester Zeit ausgebucht - schnell sein lohnt sich!
Weitere Informationen: www.bonn.de/kirschbluete
20.03.2025
Sonnenschein und milde Tagestemperaturen sorgen unter Kirschblüten-Fans bereits für Vorfreude: In der Heerstraße und in der Breite Straße brechen die Knospen vereinzelt leicht auf, so dass stellenweise ein rosafarbener Schimmer zu erahnen ist.
Doch bis die Kirschblüte in der Bonner Altstadt - ein Frühlingshighlight für alle Sinne - ihre volle Pracht entfaltet, wird es noch einige Tage dauern.
Die städtischen Baumfachleute rechnen aktuell damit, dass es Anfang April soweit sein könnte.
Um immer auf dem Laufenden zu sein, geht's hier zum "Kirschblüten Live-Ticker"
13.02.2025
Geschichtsliebhaber und Architekturbegeisterte aufgepasst: Auch in diesem Jahr lassen zahlreiche Burgen und Schlösser Region Rhein-Voreifel - mit den Orten Alfter, Bornheim, Meckenheim, Rheinbach, Swisttal und Wachtberg - Besucher hinter die Burgmauern schauen.
Den neue Flyer Burgen & Schlösser öffnen ihre Tore
mit den Terminen für 2025 finden Sie unter: https://www.rhein-voreifel-touristik.de/service/broschueren-bestellen
27.12.2024
Wenn die Stände des Bonner Weihnachtsmarktes schließen, und der Vorweihnachtsstress nachlässt, beginnt die besinnliche und erholsame Weihnachtszeit mit den Liebsten.
Für alle, die den Weihnachtszauber nicht ziehen lassen möchten, findet in diesem Jahr erstmalig von Freitag, 27. Dezember 2024 bis Montag, 6. Januar 2025, der Dreikönigsmarkt auf dem Remigiusplatz statt. Dort haben Sie die Möglichkeit sich mit Freunden & Familie zu treffen und die Weihnachtszeit entspannt ausklingen zu lassen. Nach dem Einkaufsbummel oder einem Besuch in der Innenstadt besteht nun auch zwischen den Jahren und in der ersten Januarwoche die Möglichkeit, einen Glühwein zu trinken und eine leckere Bratwurst zu essen.
Für den Dreikönigsmarkt gelten diese Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag von 11 Uhr bis 21 Uhr
Davon abweichend Imbiss, Ausschank und Süßwarenverkauf:
Freitag und Samstag von 11 Uhr bis 22:30 Uhr
Sonntag bis Donnerstag von 11 Uhr bis 21:30 Uhr
Silvester von 11 Uhr bis 1 Uhr
Neujahr: geschlossen
26.11.2024
Die Adventszeit auf Schloss Drachenburg kehrt zurück. Wie im vergangenen Jahr verführt der vorweihnachtlich erleuchtete Schlosspark zum Genießen, die Musik im Schloss lädt zum Entspannen ein und im Adventszelt leuchten Kinderaugen vor Staunen.
Alle Infos finden Sie bei uns auf der Homepage oder hier.
Termine: ⇒ Alle Termine sind leider bereits ausverkauft.
An den ersten drei Adventswochenenden je Samstag und Sonntag
(30.11. / 01.12. / 07.12. / 08.12. / 14.12. / 15.12.2024)
Öffnungszeiten: jeweils 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr